Anwälte
Anwälte
Rechtsanwalt Ulrich H. Laub
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Betriebswirt (VWA), vereidigter Buchprüfer
RA Ulrich H. Laub ist seit mehr als vierzig Jahren als Rechtsanwalt, Insolvenz- und Zwangsverwalter tätig und verfügt als solcher über vertieftes Fachwissen in allen Fragen rund um die Unternehmensinsolvenz und -sanierung. Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen in den Bereichen Erbrecht und Mietrecht.
Kurzinformation:
- seit 1978 anwaltliche Tätigkeit in Idar-Oberstein
- 1984-88 Weiterbildung an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rheinland-Pfalz zum Betriebswirt (VWA)
- seit 1993 als Buchprüfer vereidigt vom rheinland-pfälzischen Minister für Wirtschaft
- seit 1997 Qualifikation zum Fachanwalt für Steuerrecht
- seit 2001 Qualifikation zum Fachanwalt für Insolvenzrecht
Mitgliedschaften:
Mitglied im Deutschen Anwaltsverein (DAV)
1. Vorsitzender und Rechtsberater des Haus- und Grundeigentümervereins Idar-Oberstein und Umgebung e.V.
Rechtsanwalt Ulrich H. Laub
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Betriebswirt (VWA), vereidigter Buchprüfer
RA Ulrich H. Laub ist seit mehr als vierzig Jahren als Rechtsanwalt, Insolvenz- und Zwangsverwalter tätig und verfügt als solcher über vertieftes Fachwissen in allen Fragen rund um die Unternehmensinsolvenz und -sanierung. Weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen in den Bereichen Erbrecht und Mietrecht.
Kurzinformation:
- seit 1978 anwaltliche Tätigkeit in Idar-Oberstein
- 1984-88 Weiterbildung an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rheinland-Pfalz zum Betriebswirt (VWA)
- seit 1993 als Buchprüfer vereidigt vom rheinland-pfälzischen Minister für Wirtschaft
- seit 1997 Qualifikation zum Fachanwalt für Steuerrecht
- seit 2001 Qualifikation zum Fachanwalt für Insolvenzrecht
Mitgliedschaften:
Mitglied im Deutschen Anwaltsverein (DAV)
1. Vorsitzender und Rechtsberater des Haus- und Grundeigentümervereins Idar-Oberstein und Umgebung e.V.
Rechtsanwalt Dr. jur. Tobias Laub
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht
RA Dr. Tobias Laub verfügt über eine mehr als fünfzehnjährige Berufserfahrung als Rechtsanwalt, u.a. als Associate bei einer international bekannten Großkanzlei in Frankfurt am Main. Darüber hinaus ist er als Zwangsverwalter tätig und wird regelmäßig von den Insolvenzgerichten in Idar-Oberstein, Trier und Wittlich mit der Abwicklung von Insolvenzverfahren aller Größenordnungen betraut. Seit September 2008 ist RA Dr. Tobias Laub auch Fachanwalt für Insolvenzrecht.
Kurzinformation:
- Jahrgang 1972
- Ausbildung zum Bankkaufmann in Düsseldorf (1992-1994)
- Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat in Mainz (1994-2000)
- wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Johannes Gutenberg-Universität (2000-2002)
- Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 2003 in Frankfurt am Main
- seit 2004 Rechtsanwalt in der Anwaltskanzlei Laub und Pfeiffer, heute Laub Rechtsanwälte,
in Idar-Oberstein und Trier - Fachanwalt für Insolvenzrecht 2008
Veröffentlichungen:
- Allgemeine Schranken des Forderungseinzugs nach Abschluss eines außergerichtlichen Sanierungsvergleichs, Schriftenreihe Insolvenzrecht in Forschung und Praxis, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2006 (Dissertation)
- Laub, Alexander/ Laub, Tobias, Die Verletzung technischer Schutzrechte als Rechtsmangel beim Sachkauf, GRUR 2003, 654
- Teichmann / Laub, Fortgeltung einer vor Inkrafttreten der UWG-Novelle am 01.08.1994 abgegebenen Unterwerfungserklärung, WuB V B. § 13 UWG 3.01
- Teichmann / Laub, Grundsätze zur Verwirkung von Rechten und Ansprüchen im Patentrecht, LM H. 8/2001, § 242 (Cc) BGB Nr.64
Mitgliedschaften:
Mitglied im Deutschen Anwaltsverein (DAV)
Mitglied im Trierer Forum für Insolvenzrecht
Rechtsanwalt Dr. jur. Tobias Laub
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht
RA Dr. Tobias Laub verfügt über eine mehr als fünfzehnjährige Berufserfahrung als Rechtsanwalt, u.a. als Associate bei einer international bekannten Großkanzlei in Frankfurt am Main. Darüber hinaus ist er als Zwangsverwalter tätig und wird regelmäßig von den Insolvenzgerichten in Idar-Oberstein, Trier und Wittlich mit der Abwicklung von Insolvenzverfahren aller Größenordnungen betraut. Seit September 2008 ist RA Dr. Tobias Laub auch Fachanwalt für Insolvenzrecht.
Kurzinformation:
- Jahrgang 1972
- Ausbildung zum Bankkaufmann in Düsseldorf (1992-1994)
- Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat in Mainz (1994-2000)
- wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Johannes Gutenberg-Universität (2000-2002)
- Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 2003 in Frankfurt am Main
- seit 2004 Rechtsanwalt in der Anwaltskanzlei Laub und Pfeiffer, heute Laub Rechtsanwälte,
in Idar-Oberstein und Trier - Fachanwalt für Insolvenzrecht 2008
Veröffentlichungen:
- Allgemeine Schranken des Forderungseinzugs nach Abschluss eines außergerichtlichen Sanierungsvergleichs, Schriftenreihe Insolvenzrecht in Forschung und Praxis, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2006 (Dissertation)
- Laub, Alexander/ Laub, Tobias, Die Verletzung technischer Schutzrechte als Rechtsmangel beim Sachkauf, GRUR 2003, 654
- Teichmann / Laub, Fortgeltung einer vor Inkrafttreten der UWG-Novelle am 01.08.1994 abgegebenen Unterwerfungserklärung, WuB V B. § 13 UWG 3.01
- Teichmann / Laub, Grundsätze zur Verwirkung von Rechten und Ansprüchen im Patentrecht, LM H. 8/2001, § 242 (Cc) BGB Nr.64
Mitgliedschaften:
Mitglied im Deutschen Anwaltsverein (DAV)
Mitglied im Trierer Forum für Insolvenzrecht