• Geschichte

      Geschichte

    • Mit der Eröffnung eines Rechtsberatungsbüros legte Dr. jur. Heinrich Laub bereits im Jahr 1949 in Baumholder den Grundstein unserer Kanzlei, deren Stammsitz im Jahr 1978 nach Idar-Oberstein verlegt wurde. Im Jahr 2000 folgte die Eröffnung eines zweiten Büros in Thalfang, nach der Eröffnung unserer Zweigstelle auf dem Trierer Petrisberg im September 2007 standen wir unseren Mandanten an drei Standorten zur Verfügung. Nach einer Konsolidierung ist die Kanzlei jetzt in Idar-Oberstein und Trier mit Büros vertreten. Unsere Kanzlei hat sich seit ihrer Gründung stetig weiterentwickelt - hin zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen mit vier Anwälten und zwölf Mitarbeitern. Heute setzen wir für Büroorganisation und - kommunikation sowie juristische Recherchen modernste Informationsmittel und Technik ein. Durch die Vernetzung unserer Büros können wir heute und in Zukunft eine optimale Betreuung unserer Mandanten an allen Kanzleistandorten gewährleisten.

      Mit der Eröffnung eines Rechtsberatungsbüros legte Dr. jur. Heinrich Laub bereits im Jahr 1949 in Baumholder den Grundstein unserer Kanzlei, deren Stammsitz im Jahr 1978 nach Idar-Oberstein verlegt wurde. Im Jahr 2000 folgte die Eröffnung eines zweiten Büros in Thalfang, nach der Eröffnung unserer Zweigstelle auf dem Trierer Petrisberg im September 2007 standen wir unseren Mandanten an drei Standorten zur Verfügung. Nach einer Konsolidierung ist die Kanzlei jetzt in Idar-Oberstein und Trier mit Büros vertreten. Unsere Kanzlei hat sich seit ihrer Gründung stetig weiterentwickelt - hin zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen mit vier Anwälten und zwölf Mitarbeitern. Heute setzen wir für Büroorganisation und - kommunikation sowie juristische Recherchen modernste Informationsmittel und Technik ein. Durch die Vernetzung unserer Büros können wir heute und in Zukunft eine optimale Betreuung unserer Mandanten an allen Kanzleistandorten gewährleisten.